LUKAS SANECKI | SELEKTION
HANDVERLESENE WEINE UND FEINKOST
IN PREMIUMQUALITÄT
L U K A S S A N E C K I | S E L E K T I O N
HANDVERLESENE WEINE UND FEINKOST
IN PREMIUMQUALITÄT
VON DER KOSTBARKEIT
DES AUGENBLICKS
VON DER KUNST EINEN MOMENT LANG INNEZUHALTEN,
VON PASSION UND TRADITION,
VON AUSSERGEWÖHNLICHEN MENSCHEN UND
DER LIEBE ZU IHREN PRODUKTEN
VON DER
KOSTBARKEIT DES
AUGENBLICKS
VON DER KUNST EINEN MOMENT
LANG INNEZUHALTEN,
VON PASSION UND TRADITION,
VON MENSCHEN UND DER LIEBE
ZU IHREN PRODUKTEN
AUF SCHATZSUCHE
Mit Herzblut und Begeisterung stellen wir unter dem Label LUKAS SANECKI SELEKTION exklusiv einzigartige Funde aus der Genusswelt zusammen, die uns auf unseren Entdeckungstouren querfeldein begegnen und hinsichtlich ihrer Verarbeitung und Qualität ausnahmslos überzeugen und begeistern. Dabei sind uns gerade die verwachsenen Pfade abseits des Weges die liebsten. Weit weg von gebräuchlichen, jedoch bekannten Produkten und Zutaten der alltäglichen Küche – hin zu Menschen, ihren Ideen, Visionen und Achtbarkeiten. Stets neugierig auf spannender Suche nach überragenden Geschmackserlebnissen, teilen wir hier mit euch jeden geborgenen Schatz, der bestimmt auch in euch ein Feuer der Leidenschaft entfacht.
Mit Aufgeschlossenheit, Erfahrung und viel Freude an menschlichen Begegnungen im Gepäck, sind unsere Ansprüche dabei hoch: Eine schonende Verarbeitung naturbelassener Zutaten, traditionelles Handwerk, Innovation und Zeitgeist, umweltschonende Anbau- und Produktionsmethoden, eine artgerechte Haltung von Tieren sowie der respektvolle, achtsame Umgang mit allem, was die Natur uns schenkt, leiten uns und unsere Partner und sind fest in unseren Grundwerten verankert. Denn guter Geschmack zeigt sich immer dann, wenn man die Wahl hat und sei er noch so vielseitig. Es lohnt sich zu probieren. Schaut gern auch künftig mal wieder hier vorbei, wir starten mit einem edlen Grauburgunder und zwei unvergleichlich guten Cuvées aus der Pfalz.
KEIN ABENTEUER OHNE EUPHORIE,
UNSERE CHARAKTERKÖPFE
GESCHICHTENERZÄHLER, GENTLEMEN, CHARMEURE, SCHÖNGEISTER, WITZBOLDE,
STILIKONEN UND ALLROUNDTALENTE – JETZT VERLIEBEN UND GENIESSEN!
AUF SCHATZSUCHE
Mit Herzblut und Begeisterung stellen wir unter dem Label LUKAS SANECKI SELEKTION exklusiv einzigartige Funde aus der Genusswelt zusammen, die uns auf unseren Entdeckungstouren querfeldein begegnen und hinsichtlich ihrer Verarbeitung und Qualität ausnahmslos überzeugen und begeistern. Dabei sind uns gerade die verwachsenen Pfade abseits des Weges die liebsten. Weit weg von gebräuchlichen, jedoch bekannten Produkten und Zutaten der alltäglichen Küche – hin zu Menschen, ihren Ideen, Visionen und Achtbarkeiten. Stets neugierig auf spannender Suche nach überragenden Geschmackserlebnissen, teilen wir hier mit euch jeden geborgenen Schatz, der bestimmt auch in euch ein Feuer der Leidenschaft entfacht.
Mit Offenheit, Erfahrung und viel Freude an menschlichen Begegnungen im Gepäck, sind unsere Ansprüche dabei hoch: Eine schonende Verarbeitung naturbelassener Zutaten, traditionelles Handwerk, Innovation und Zeitgeist, umweltschonende Anbau- und Produktionsmethoden, eine artgerechte Haltung von Tieren sowie der respektvolle, achtsame Umgang mit allem, was die Natur uns schenkt, leiten uns und unsere Partner und sind fest in unseren Grundwerten verankert. Denn guter Geschmack zeigt sich immer dann, wenn man die Wahl hat und sei er noch so vielseitig. Es lohnt sich zu probieren.
Schaut gern auch künftig mal wieder hier vorbei, wir starten mit einem edlen Grauburgunder und zwei unvergleichlich guten Cuvées aus der Pfalz.
KEIN ABENTEUER
OHNE EUPHORIE,
UNSERE
CHARAKTERKÖPFE
GESCHICHTENERZÄHLER, GENTLEMEN,
CHARMEURE, SCHÖNGEISTER, WITZBOLDE,
STILIKONEN UND ALLROUNDTALENTE
JETZT VERLIEBEN UND GENIESSEN!
|
Deutscher Qualitätswein aus der LUKAS SANECKI SELEKTION, bio-zertifiziert | Gutsabfüllung Weingut Johann F. Ohler, Gimmeldingen | Pfalz Charakteristik | Reife Honigmelone im Duft, gepaart mit Anklängen von Zitrone, weißem Pfirsich und gelbem Apfel – am Gaumen finden sich diese Aromen wieder in einem saftigen Süße-Säure-Spiel. | Passend zu Salat, Fisch und Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Geflügel. |
![]() |
Deutscher Qualitätswein aus der LUKAS SANECKI SELEKTION, bio-zertifiziert | Gutsabfüllung Weingut Johann F. Ohler, Gimmeldingen | Pfalz Charakteristik | Reifer Pfirsich, Birne und Anklänge von Honigmelone und Banane im Duft – ein Zusammenspiel aus fruchtiger Süße und schmeichelnder Säure präsentiert sich mit einer fülligen Länge am Gaumen. | Passend zu Meeresfrüchten, Fisch, Pasta, Lamm und Wild. |
|
2020 Saint Laurent, Spätburgunder & Cabernet Sauvignon – Cuvée, trocken 0,75 l 13,5 % Vol. Deutscher Qualitätswein aus der LUKAS SANECKI SELEKTION | Gutsabfüllung Weingut Johann F. Ohler, Gimmeldingen | Pfalz Charakteristik | Tiefrot, saftige Kirsche, weiche Tannine | Passend zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch von Rind und Lamm, kräftig gebratenem Huhn, Pasta und würzigem Käse. |
![]() |
Deutscher Qualitätswein aus der LUKAS SANECKI SELEKTION, bio-zertifiziert | Gutsabfüllung Weingut Johann F. Ohler, Gimmeldingen | Pfalz Charakteristik | Elegant mit frischer Cassisblume und einem Hauch von Paprika – so präsentiert sich dieser feine, schöne Rosé im Bukett. Sein Geschmack zeigt eine feinfruchtige Struktur von lebendiger Citrusfrische und angenehmer Cassissüße im Nachhall. | Hervorragend zu mediterraner Sommerküche, u.a. zu gegrilltem Fisch und Muscheln, Pasta, Burrata und frischen Salaten. |
2020 Cuvée, trocken
0,75 l 12,5 % Vol.
Deutscher Qualitätswein |
Gutsabfüllung Weingut
Johann F. Ohler | Pfalz
Charakteristik | Reife Honigmelone im Duft, gepaart mit Anklängen von Zitrone, weißem Pfirsich und gelbem Apfel – am Gaumen finden sich diese Aromen wieder in einem saftigen Süße-Säure-Spiel | Passend zu Salat, Fisch und Meeresfrüchten, hellem Fleisch und Geflügel
Empfohlene Trinktemperatur | 9-11 °C
LUKAS SANECKI SELEKTION |
THE WHITE ONE
WEINGUT JOHANN F. OHLER
Der Weinbau hat seit 1758 Tradition in der Familie Ohler. Das Weingut Johann F. Ohler, mit Bestlagen im pfälzischen Winzerort Gimmeldingen an der Deutschen Weinstraße, blickt heute auf stolze 250 Jahre Weinbau zurück und erzeugt auf rund 7,8 Hektar Rebfläche hervorragende Spitzen-Resultate.
Seit 1997 leitet die Enkelin Sabine Ohler-Jost zusam- men mit ihrem Ehemann Dr. Arnim Jost das Weingut und stellt mit hohem Qualitätsstreben ihre ganze Kraft in den An- und Ausbau mehrfach prämierter Weine mit ausgeprägtem Sortencharakter, die unter renommierten Experten konstant einschlägiges Lob hervorrufen.
Gut strukturierte Rieslinge, feiner Chardonnay und fruchtige Burgunderweine zählen zu den Stecken- pferden des Pfälzer Weinguts. Aber auch Cabernet Sauvignon, Chardonnay und St. Laurent werden an- gebaut, seit kurzem auch Cabernet Franc und ein wenig Pinot Meunier.
»Weinen muss man wirklich Zeit geben«, sagt Sabine Ohler-Jost und gerät ins Schwärmen. Wir spüren und kosten ihre Leidenschaft für das, was sie tut, mit jedem Wort und jedem Schluck.
Ihr höchster Respekt gilt dem wertvollen Boden aus leichtem Buntsandsteingeröll und Sand mit partiel- len Einschlüssen von Ton und Kalk, der ebenso schonend bearbeitet wird, wie die Rebstöcke. »Wir wählen sorgfältig aus, welche Rebsorte auf welchem Boden die besten Bedingungen vorfindet. Erträge werden bewusst reduziert. Gesunde, vollreife Trauben werden noch heute ausschließlich von Hand gelesen, nur so bleibt die gründliche Selektion des Leseguts gewährleistet«, so Sabine Ohler-Jost.
Schon seit Jahrzehnten arbeitet das Weingut weitgehend nach Bio-Maßstäben, die offizielle Anerkennung mit Zertifizierung steht in naher Zukunft bevor.
LUKAS SANECKI
SELEKTION |
THE WHITE ONE
WEINGUT JOHANN F. OHLER
Der Weinbau hat seit 1758 Tradition in der Familie Ohler. Das Weingut Johann F. Ohler, mit Bestlagen im pfälzischen Winzerort Gimmeldingen an der Deutschen Weinstraße, blickt heute auf stolze 250 Jahre Weinbau zurück und erzeugt auf rund 7,8 Hektar Rebfläche hervorragende Spitzen-Resultate.
Seit 1997 leitet die Enkelin Sabine Ohler-Jost zusam- men mit ihrem Ehemann Dr. Arnim Jost das Weingut und stellt mit hohem Qualitätsstreben ihre ganze Kraft in den An- und Ausbau mehrfach prämierter Weine mit ausgeprägtem Sortencharakter, die unter renommierten Experten konstant einschlägiges Lob hervorrufen.
Gut strukturierte Rieslinge, feiner Chardonnay und fruchtige Burgunderweine zählen zu den Stecken- pferden des Pfälzer Weinguts. Aber auch Cabernet Sauvignon, Chardonnay und St. Laurent werden an- gebaut, seit kurzem auch Cabernet Franc und ein wenig Pinot Meunier.
»Weinen muss man wirklich Zeit geben«, sagt Sabine Ohler-Jost und gerät ins Schwärmen. Wir spüren und kosten ihre Leidenschaft für das, was sie tut, mit jedem Wort und jedem Schluck.
Ihr höchster Respekt gilt dem wertvollen Boden aus leichtem Buntsandsteingeröll und Sand mit partiel- len Einschlüssen von Ton und Kalk, der ebenso schonend bearbeitet wird, wie die Rebstöcke. »Wir wählen sorgfältig aus, welche Rebsorte auf welchem Boden die besten Bedingungen vorfindet. Erträge werden bewusst reduziert. Gesunde, vollreife Trauben werden noch heute ausschließlich von Hand gelesen, nur so bleibt die gründliche Selektion des Leseguts gewährleistet«, so Sabine Ohler-Jost.
Schon seit Jahrzehnten arbeitet das Weingut weitgehend nach Bio-Maßstäben, die offizielle Anerkennung mit Zertifizierung steht in naher Zukunft bevor.
LUKAS SANECKI SELEKTION |
THE WHITE ONE
DIE PFALZ
Mit einer Größe von ungefähr 23.500 Hektar ist die Pfalz durch ihre zahlreichen Sonnenstunden eine der wärmsten Weinregionen Deutschlands und zugleich flächenmäßig nach Rheinhessen das größte Weinanbaugebiet. Kaum eine Weinregion profitierte so sehr vom Qualitätssprung der letzten Jahre.
Mit einem Weißweinanteil von rund 60 % ist das Verhältnis von roten und weißen Rebsorten nahezu ausgeglichen. Die Bodenbeschaffenheit lässt sich grob in zwei Bereiche unterteilen: Im nördlichen Teil findet man vorwiegend wasserdurchlässige Böden, die von den Reben eine tiefe Verwurzelung verlangen.Hier gedeiht besonders der Riesling. Weiter im Süden hingegen werden auf schweren Lehmböden vorwiegend Burgunder- und rote Rebsorten angebaut.
Durch das warme Klima sind Pfälzer Weine sehr körperreich, äußerst gut strukturiert, intensiv und aromatisch. Sie zeugen von Qualität und Können eines jahrhundertealten, traditionsreichen Winzerhandwerks.
LUKAS SANECKI
SELEKTION |
THE WHITE ONE
DIE PFALZ
Mit einer Größe von ungefähr 23.500 Hektar ist die Pfalz durch ihre zahlreichen Sonnenstunden eine der wärmsten Weinregionen Deutschlands und zugleich flächenmäßig nach Rheinhessen das größte Weinanbaugebiet. Kaum eine Weinregion profitierte so sehr vom Qualitätssprung der letzten Jahre.
Mit einem Weißweinanteil von rund 60 % ist das Verhältnis von roten und weißen Rebsorten nahezu ausgeglichen. Die Bodenbeschaffenheit lässt sich grob in zwei Bereiche unterteilen: Im nördlichen Teil findet man vorwiegend wasserdurchlässige Böden, die von den Reben eine tiefe Verwurzelung verlangen.Hier gedeiht besonders der Riesling. Weiter im Süden hingegen werden auf schweren Lehmböden vorwiegend Burgunder- und rote Rebsorten angebaut.
Durch das warme Klima sind Pfälzer Weine sehr körperreich, äußerst gut strukturiert, intensiv und aromatisch. Sie zeugen von Qualität und Können eines jahrhundertealten, traditionsreichen Winzerhandwerks.